Mit MoreApp ist es möglich, Daten wie Kunden- oder Produktdaten zu importieren. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen den Unterschied zwischen Datenimport und automatischem Datenimport.


Noch keinen MoreApp-Account? Hier anmelden!


1. Automatischer Datenimport

Diese Funktion ist im Zweig-, Baum- und Waldplan verfügbar. Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über unsere Pläne.

 

Mit der Funktion Automatischer Import werden Daten mithilfe eines automatischen Datenimports jede Woche, Tag, Stunde, 30 Minuten oder 15 Minuten abgerufen. Ihre Formulare werden anschließend mit den neuesten Daten ausgestattet. Auf diese Weise müssen Sie nicht manuell auf die Schaltfläche Datei hochladen klicken, die Sie gerade zu Ihrem Google Sheet hinzugefügt haben.


Der automatische Import von Daten ist für Google Sheets und unter Verwendung einer URL verfügbar.

 

Hinweis: Diese Funktion ist nicht für Excel verfügbar. Sie müssen eine Internetverbindung aufbauen, um alle Daten zu aktualisieren, wenn einige Daten hinzugefügt werden. 



Hinweis: Wenn eine Datenquelle innerhalb von 15 Minuten mehr als 10 Mal fehlschlägt, deaktivieren wir den automatischen Import.


2. Datenimport

Diese Funktion ist im Blatt-, Zweig-, Baum- und Waldplan verfügbar. Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über unsere Pläne.

 

Beim Import von Daten werden neue Daten angezeigt, nachdem Sie auf die Schaltfläche Import durchführen geklickt haben.

 

Sie können Daten manuell über Google Sheets, eine URL und mit Excel importieren.

 
Möchten Sie als Erster unsere neusten Tutorials erhalten? Besuchen Sie uns auf YouTube und abonnieren Sie unseren MoreApp-Kanal.