Erstellen Sie einen Workflow zur Genehmigung von Rechnungen, Reiseanträgen oder Ähnlichem mithilfe der Instruction-Integration.
Noch keinen MoreApp-Account? Hier anmelden!
Diese Funktion ist im Zweig-, Baum- und Waldplan verfügbar. Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über unsere Pläne.
1. Formulare erstellen
Wenn Sie zum Beispiel einen Workflow zur Genehmigung von Ferientagen erstellen möchten, müssen Sie zuerst ein passendes Formular erstellen. Melden Sie sich also zunächst auf der MoreApp-Plattform an. Wenn Sie ein entsprechendes Formular erstellt haben, fügen Sie diesem abschließend ein Signature-Widget hinzu, um Unterschriften zu erfassen. Nun müssen Sie das Formular kopieren. Klicken Sie hierzu in der Formularübersicht auf Kopieren. Nun weist die Formular-Kopie die identischen Datennamen auf, wie die Originalversion. Zuletzt müssen Sie in Ihrer Formular-Kopie erneut ein extra Signature-Widget hinterlegen.
2. Instruction-Integration hinzufügen
Wählen Sie in der MoreApp-Plattform zunächst Ihr Formular aus. Klicken Sie nun auf Formular bearbeiten, um dieses zu bearbeiten. Begeben Sie sich nun auf den Tab Integrationen und klicken Sie hier auf Integration hinzufügen.
Wählen Sie jetzt die Instruction-Integration aus und klicken Sie anschließend auf Hinzufügen.
Als Nächstes muss die Instruction-Integration konfiguriert werden. Öffnen Sie dazu zunächst die Originalversion Ihres Formulars im Formular-Editor und gehen Sie auf Integrationen. Wählen Sie unter Folder den Ordner aus, in welchem die zweite Version des Formulars hinterlegt wurde, das Sie anschließend unter Form auswählen müssen. Unter Recipients können Sie die Empfänger Ihrer Arbeitsanweisung festlegen und optional eine Nachricht hinzufügen. Wenn Sie hiermit fertig sind, klicken Sie zuerst auf Validieren und dann auf Speichern & Veröffentlichen.
Hinweis: Die ausgewählten Empfänger müssen dem entsprechenden Ordner hinzugefügt werden, damit jene die Anweisung öffnen können.
4. Workflow testen
Öffnen Sie die erste Version des erstellten Formulars und füllen Sie es aus. Anschließend erhält z.B. die Verwaltung eine Benachrichtigung, um die Anweisung zu genehmigen. Die Integration versendet automatisch eine Anweisung an die Person, die das Formular unterschreiben muss. Wenn Sie die Integration nun absenden sollten, sehen Sie, dass die oder der Empfänger der Instruction-Integration eine neue Arbeitsanweisung erhält. Öffnen Sie die Arbeitsanweisung und kontrollieren Sie, ob die richtigen Daten hinterlegt wurden.
Hinweis: Mit dieser Integration können Sie eine Benachrichtigung auch in der E-Mail erhalten, indem Sie die Registerkarte E-Mail des ersten Formulars konfigurieren.
5. Glückwunsch!
Sie haben einen voll funktionsfähigen Workflow erstellt! Natürlich können Sie auf diese Weise mehr als zwei Formulare miteinander verknüpfen, um komplexere Abläufe umzusetzen.
Wenn Sie weiteres Interesse am Thema Integrationen haben, dann werfen Sie einen Blick auf unsere Delete-Integration oder verwenden Sie Ihre eigene Vorlage für Ihre PDF-Berichte mit unserer Word-Integration.
Möchten Sie als Erster die neusten Tutorials erhalten? Besuchen Sie uns auf YouTube und abonnieren Sie unseren MoreApp-Kanal.